Lenkgeometrie


Wem ist dies nicht schon passiert, eine kleine Unachtsamkeit und schon hat man den Randstein touchiert. Schon beim ersten Mal kann sich die Lenkgeometrie verstellen. Die Folgen davon sind:

  • das Fahrzeug läuft nicht mehr Geradeaus
  • die Reifen nützen sich einseitig ab
  • der Treibstoffverbrauch steigt
  • das Fahrverhalten kann beeinträchtigt sein

Das ist der Zeitpunkt Ihr Fahrzeug von uns überprüfen zu lassen und die Einstellungen zu korrigieren.


Was genau versteht man nun unter der Lenkgeometrie?

Die Lenkgeometrie bei Fahrzeugen beinhaltet mehrere Radwinkel wie Spur, Sturz, Nachlauf, Spreizung usw. Die richtigen Einstellwerte ermöglichen dem Fahrzeug einen einwandfreien Geradeauslauf, eine präzise Kurvenfahrt und einen gleichmässigen Reifenverschleiss.